Nicht nur in der realen Welt, sondern auch in Sparta War of Empires hat alles seinen Preis. Im Spiel treten Kosten vor allem in Form von Bronze, Holz und Getreide auf. Diese Rohstoffe gilt es im großen Stil zu beschaffen, damit die Macht werden ausgebaut werden und die Stadt verteidigt werden kann. Wie gelangt man aber an so viele Rohstoffe wie möglich?
1. Die Ressourcen-Gebäude
Der erste Schritt ist natürlich der Bau von Ressourcen-Gebäuden. Hierfür stehen Schmieden, Holzlager und Bauernhöfe zur Auswahl. Um die Produktion von Rohstoffen weiter zu verbessern, ist allerdings noch mehr möglich, als nur weitere Gebäude des entsprechenden Typs zu bauen. Jedes Ressourcen-Gebäude kann nämlich erweitert werden.
Zu Beginn ist jedes Gebäude auf Stufe 1. Entwickelt wird ein Gebäude in insgesamt 25 Stufen. Dadurch verbessert sich nicht nur die Produktionsgeschwindigkeit von Rohstoffen, sondern auch die Lagerkapazität.
2. Sei wachsam!
Hin und wieder tummeln sich vor deinen Stadttoren Kutschen. Diese stehen nicht nur dort, um schön auszusehen. Durch einen Klick auf diese Kutschen erhältst du zufällige Ressourcen in ziemlich ansehnlicher Stückzahl.
Gleiches gilt für den Hafen, an welchem sich mit der Zeit Handelsschiffe mit hilfreichen Rohstoffen einfinden. Es lohnt sich also, die Augen aufmerksam auf das Spielfeld zu lenken.
3. Rohstoffe durch Kolonien
Sofern du genug Schlagkraft aufbringen kannst, solltest Du baldigst Kolonien einnehmen. Diese Kolonien haben unterschiedliches Potenzial hinsichtlich der Rohstoffe und sind entsprechend früher oder später erschöpft.
Definitiv leichter ist es, wenn du Kolonien auswählst, die bislang noch nicht von einem anderen Spieler besetzt sind. Unter den Kolonien gibt es 4 verschiedene Typen:
1. Bronzewerke
2. Schatzkammern
3. Getreidemühlen
4. Holz-Camps
Je nachdem, welche und wie viele Kolonien in deiner Hand sind, erhältst du stündlich entsprechende Rohstoff-Mengen.
4. Belagern und Plündern
Eine definitiv gute Ausbeute an Rohstoffen erhältst du, indem du Karawanen oder Außenposten der feindlichen Perser plünderst oder Städte erfolgreich verteidigst. Der Angriff oder die Belagerung von anderen Spielern gibt dir ebenfalls neue Ressourcen.
5. Tauschen
Etwas friedlicher ist mit Sicherheit der Tausch von Rohstoffen. Über den Hafen kannst du überschüssige Ressourcen gegen andere Ressourcen eintauschen, die du aktuell mehr benötigst. So lassen sich besonders gut kurzfristige Engpässe überwinden, was bei verstärkten Kriegsaktivitäten sehr nützlich sein kann.
6. Verträge
Durch manche Verträge kannst du Verbesserungen erzielen, die mit Rohstoffen im Zusammenhang stehen. Das Fassungsvermögen oder auch die Geschwindigkeit deiner Galeeren lässt sich somit verbessern. Manche Verträge schalten auch Gebäude frei die wiederum den Getreideverbrauch senken. Dadurch optimierst du in umgekehrter Form dein Ressourcen-Management.