Je weiter du im Spiel voranschreitest, desto wahrscheinlich wird es auch zu einer Schlacht kommen. Vor allem gegen andere Spieler wird es interessant, wenn viele und wertvolle Einheiten auf dem Spiel stehen, die Beute aber verlockend hoch ist.
Was nützt mir die Spionage?
Bevor du dich in Belagerungen oder Angriffe stürzt, solltest du deshalb unbedingt Informationen zur Lage einholen. Durch Späher erfährst du vor allem, wie viele Ressourcen der Feind aktuell hat und welche/wie viele Einheiten stationiert sind. Dieser Spionagebericht lässt dich einerseits einschätzen, ob sich ein Angriff überhaupt lohnt und ob sich anderseits ein Sieg davontragen lässt. Wenn du nicht ansatzweise über die Schlagkraft deines Feindes verfügst, solltest du von deinem Vorhaben ablassen.
Welche Spione/Späher gibt es?
In Sparta War of Empires gibt es insgesamt 4 mögliche Spionage-Einheiten. Je höher die Spionage-Fähigkeit der Einheit ist, desto höher ist die Chance, dass du erfolgreich ein Lager ausspähen kannst. Die nachfolgenden Einheiten kannst du entweder über die Infanterielager/Kasernen, oder den Marktplatz ausbilden.
Was kann ausgespäht werden?
Feindliche Spielerfestungen können und sollten auch vor einem Angriff ausspioniert werden. Wenn du tollkühn in die Schlacht ziehst und verlierst, stirbt nicht nur deine Armee – auch die Rache des Feindes ist dir mit großer Wahrscheinlichkeit gewiss.
Fast genauso wichtig ist die Spionage bei Emporien, die von anderen Spielern bereits besetzt sind. Wenn du hier mit voller Schlagkraft vorangehst, solltest du aber auch ohne Späher erfolgreich sein, da die wenigsten Feinde ihre gesamte Streitmacht dort hin entsenden. Zu beachten ist dabei aber unbedingt das Level des besetzenden Spielers.
Wie entsendet man Späher?
Wenn du einen Posten oder eine Stadt ausspionieren willst, erscheint in den jeweiligen Menüs meist ein Button mit der Aufschrift „Späher senden“ oder „ausspionieren“. Einerseits ist das Spähen über das Orakel unter dem Reiter „Emporien“ und andererseits über den Button „In die Schlacht!“, links unten am Bildschirm möglich.
Eine Alternative bietet die Karte in Sparta War of Empires. Feindliche Spielerstädte kannst du dort mit der Maus anwählen. Fährst du dabei über die gekreuzten Schwerter, kannst du auch auf diesem Wege „Späher senden“ klicken. Die Geschwindigkeit einer Spionagemission hängt dabei natürlich einerseits von der Entfernung des Ziels und der Geschwindigkeit deines Spähers ab.
Jetzt weißt du so gut wie alles über die Spionage in Sparta War of Empires. Es empfiehlt sich übrigens, gleich 3 oder 4 Späher gleichzeitig zu senden, um deine Erfolgschancen zu erhöhen. Viel Glück!