In Sparta: War of Empires gilt es nicht nur eine einzige Schlacht zu schlagen. Nahezu überall ist harter Stahl gefordert, um deinen Willen gegen Xerxes und feindliche Armeen zu beweisen. Besondere Herausforderungen bringen dir nicht nur mehr Ruhm, sondern auch zusätzliche Beute ein. Erfahre im Folgenden, was es zu entdecken gibt.
Spartas Schlachtfelder
Suchst du den Kampf gegen feindliche Mitspieler? Wirf einen Blick auf die Karte rechts und erkunde die umliegenden Regionen. Bereits nach kurzer Zeit triffst du auf Städte andere Spieler. Wählst du diese an hast du sowohl freundliche als auch feindliche Aktionen zur Auswahl. Greifst du an, kannst du entweder überfallen, belagern oder ausspähen. Letzteres empfiehlt sich bei Spielern auf gleicher Stufe. Eine Belagerung lähmt den Feind und ein Überfall bringt dir Rohstoffe und Belohnungen.
Ereignisse auf dem Schlachtfeld
Aber warum solltest du dich mit dieser kleinen Ausbeute zufrieden geben? Schließlich gibt es auch Ereignisse, die du links unten auf dem Bildschirm findest. Diese Herausforderungen tragen dir bestimmte Ziele auf, zu welchen auch der Überfall von anderen Spielern zählen kann. Nimmst du die Herausforderung an, verwandelt sich deine Umgebung in ein Schlachtfeld, welches dir weit mehr Belohnungen einbringt, als zuvor.
Gleiches gilt für Emporien oder Positionen, die du während eines Ereignisses auf dem Schlachtfeld in großem Stil angreifen solltest. Ein Wettbewerb verleiht dir am Ende nämlich einen Rang. Je höher dieser ist, desto mächtiger werden deine Belohnungen sein. Ein guter Grund also, die Schwerter zu schärfen und die Bögen zu spannen.
Die Schlacht gegen Xerxes
Aber nicht nur Spielerfeinde tummeln sich in deinem Einflussbereich. Xerxes Armeen sind ebenso unterwegs. Auf dem Schlachtfeld kannst du auch diesen im Rahmen eines Ereignisses oder eines Wettbewerbs gegenübertreten. Bei einem Wettbewerb warten Denarii, Drachmen, Einheiten und Booster unter anderem als Beute. Im Falle eines Ereignisses dreht es sich mehr um zusätzliche Rohstoff-Pakete und Booster für deine eigene Produktion
Freund und Feind
Falls du Mitglied einer Koalition bist, gesellen sich zu den Herausforderungen und Wettbewerben auch Missionen mit und für die Koalition. Je mehr Punkte zusammen auf den Schlachtfeldern gesammelt werden, desto üppiger werden die Boni nach Abschluss des Ereignisses.
Solltest du Solo unterwegs sein, kannst du über die Landkarte nicht nur Feinde, sondern auch Freunde gewinnen.
Du kannst Verstärkung im Falle eines Angriffes senden, Ressourcen schenken, eine Allianz anbieten oder nicht benötigte Artikel übertragen. All das ist für mehr Schlagkraft auf dem Schlachtfeld natürlich äußerst nützlich. Für den regelmäßigen Kontakt empfehlen sich Nachrichten, die du über das Briefsymbol an deine neuen Verbündeten schicken kannst. Eine Stadt die aktuell angegriffen wird, brennt übrigens wenn du diese über die Landkarte betrachtest. So kannst du im Ernstfall schnell zu Hilfe eilen.
Tipps auf dem Schlachtfeld
Taste dich Schritt für Schritt an Xerxes Armee und auch Spielerfeinde heran. Insbesondere bei feindlichen Mitspielern ist Geschick auf dem Schlachtfeld gefragt. Achte auf das Level und die Koalition des Spielers, bevor du Kampfhandlungen unternimmst. Bevor du den endgültigen Beschluss fasst, solltest du mehrere Späher entsenden, welche dir Berichte über die Stärke des Feindes bringen. Erst nachdem du das getan hast, kannst du weise über einen Angriff entscheiden.
Mit diesen Informationen fällt es dir zudem deutlich leichter, die notwendige Stärke deiner Armee abzuschätzen. Reicht die Hälfte deiner Kampfkraft aus oder musst du doch alles schicken, was du hast? Durch das Ausspionieren hast du es bei diesen Fragen deutlich leichter.
Sei also auf der Hut – vor Feinden aber auch Alliierten! Man kann nie wissen, welche Fäden im Hintergrund gezogen werden. Vielleicht richtet sich einer der nächsten Angriffe schon gegen dich und deine Stadt? Die Berichte in der Kategorie „Kriegskunst“ verraten dir mehr über die Geschehnisse auf den Schlachtfeldern während deiner Abwesenheit. Eine gute Verteidigung und vorteilhafte Diplomatie im Rücken zu haben, ist in jedem Fall eine weise Entscheidung.
Also, auf in den Kampf Spartiat!