Eigentlich war Sparta eine Stadt, wie jede andere in Griechenland. Dennoch unterschied sich diese griechische Polis stark von anderen hinsichtlich ihrer Staatsordnung und ihrer militärisch geprägten Struktur. Sparta spielte vor allem etwa 404 vor Christus im Krieg gegen das persische Reich eine große Rolle.
Die Gebäude in Sparta
Vom echten Sparta inspiriert, finden wir auch in Sparta War of Empires einige Gebäude wieder, die es wirklich einst gab: Die Agora dient auch im Spiel als Versammlungshalle, wie einst in Sparta selbst. Was das Ephorat angeht, gibt es hier ebenfalls Wurzeln zur Geschichte. Die Ephoren waren eine Art gesetzliche Aufsicht. In Spart War of Empires dient das Gebäude, recht passend, zur Verbesserung hinsichtlich neuer Verträge.
Eine Akropolis als militärisches Lager bzw. Wehranlage gibt es in unserem Aufbauspiel ebenfalls. Diese wurde im alten Griechenland jedoch hauptsächlich auf den höchsten Ebenen einer Stadt erbaut. In Sparta selbst gab es keine solche hohe Akropolis am obersten Punkt. Eine Wehranlage in diesem Sinne gab es jedoch in der Tat.
Die Charaktere von Sparta War of Empires
Die wichtigste Frage von vielen Spielern ist mit Sicherheit, ob es König Leonidas und Xerxes wirklich gegeben hat. Die Antwort darauf ist ein klares „Ja“. Die Perserkriege hatten ein Ausmaß, welches der Film „300“ zwar fantasievoll, aber ebenfalls auch gar nicht allzu sehr verzerrt wiedergibt. Letztendlich konnte der Großangriff von Xerxes Armee erfolgreich durch Griechenland abgewehrt werden.
Gleiches gilt für den Stil der spartanischen Kämpfer, die genauso wie im Spiel einen purpurroten Umhang trugen und einen runden Schild mit einem aufgemalten Lambda in die Schlacht führten. Das Lambda steht dabei für Lakedaimonier, was für Spartaner als Synonym verwendet wird.
Als Waffen wurden hauptsächlich lange Speere verwendet. Kurzschwerter dienten als Zweitwaffe für den Nahkampf. Entsprechend dem Spiel, waren für Waffen und Schilde Rohstoffe wie Eisen und Holz unverzichtbar.
Waren Spartiaten große Krieger?
Verschiedenen Quellen zufolge, war die spartanische Armee sehr stark und galt im Kampf als herausragend effektiv. Schon im Kindesalter wurden Spartaner einem strengen Training unterzogen, welches sie für ihr späteres Kriegerdasein vorbereitete. Im Kampf waren Spartiaten vor allem dafür bekannt, dass sie extrem gut koordiniert waren. Sie hatten die Phalanx als Kampfformation perfektioniert und bildeten gemeinsam einen schier undurchdringlichen Wall auf dem Schlachtfeld.
Besonders gut gelang es der spartanischen Armee, ihre Stellung dem Kampf schnell anzupassen und die Phalanx umzuformieren. Im sozialen Geflecht Spartas gab es mehrere Ebenen bis hinunter zum Sklaven. Ein echter Spartiat, der dem Heer diente, war von jeglicher Erwerbsarbeit freigestellt und konnte/musste sich somit einzig und allein auf seine kriegerischen Fähigkeiten konzentrieren.
Wie ihr seht, sind die Gegebenheiten in Sparta War of Empires also gar nicht so weit von der wirklichen Geschichte entfernt.