Aller Anfang ist schwer. Dennoch kann der Einstieg in Sparta ganz leicht sein, wenn Du einige Tipps beherzigst. Dadurch sparst du Zeit und kommst schneller im Spiel voran. Schließlich ist es immer gut, deinen Feinden einen Schritt voraus zu sein, oder nicht?
1. Das Tutorial
Das tolle an Sparta War of Empires ist, dass die ersten Missionen und das Tutorial miteinander verschmolzen sind. Kein geringerer als Leonidas hilft dir bei den ersten Schritten im Spiel. Durch gute Belohnungen lohnt sich das gleich doppelt.
2. Sichere deine Rohstoffversorgung
Ohne Bronze, Holz und Getreide wird sich deine Stadt kaum entwickeln. Stelle also zuallererst sicher, dass ausreichend Bauernhöfe, Schmieden und Holz-Camps vorhanden sind. Göttliche Aufträge sind zusätzlich eine gute Option, um an mehr Rohstoffe zu kommen. Diese Aufträge findest du über das Symbol am linken Bildschirmrand unter den Aufgaben des Tutorials.
3. Lass dich inspirieren
Sparta War of Empires Gameplay zeigt dir, wie andere ihre Städte bauen und welche Einheiten sie bevorzugen. Das Ansehen und Analysieren von Gameplay ist also keine schlechte Idee. Auf Youtube findest du hierzu eine Menge Material.
4. Achte auf Details
Wissen ist Vorsprung. Lies dir auch den ein oder anderen Sparta War of Empires Test durch. Hin und wieder verbergen sich hier nützliche Hinweise, von denen du sonst vielleicht nie erfahren hättest.
5. Hilfe ist immer da
Wenn alle Stricke reißen und du doch einmal nicht weiter wissen solltest: Die Sparta Tips and Tricks direkt im Spiel bieten nicht nur umfangreiche Informationen, sondern auch eine Suchfunktion, mit welcher du schnell fündig wirst. Diese verbirgt sich oben in der Mitte des Interfaces. Du erkennst den Button am Fragezeichen-Symbol.
6. Timing ist alles
Entwickle zuerst die niedrigsten Stufen deiner Gebäude weiter, anstatt ein einziges Gebäude auf das höchste Level zu entwickeln. So hast du den größten Nutzen innerhalb der kürzesten Zeit. Je höher nämlich die Stufe, desto mehr Zeit nimmt das Ganze auch in Anspruch. Gleiches gilt für den Abschluss deiner Verträge. Hochstufen kannst du ein Gebäude, indem du es anklickst und auf den Button „Verbessern“ drückst.
7. Volle Speicher
Wo wir gerade beim Upgraden von Gebäuden sind: Deine Speicher und deine Warenlager solltest du möglichst schnell hochstufen. Da du (hoffentlich) auch mal schlafen gehst, füllen sich deine Ressourcen für den nächsten Tag umso mehr auf. Startest du dann erneut ins Spiel, kannst du sofort viele Maßnahmen ergreifen.
8. Kolonien
Versuche sobald als möglich eine Kolonie bzw. mehrere Kolonien für dich zu beanspruchen, um passiv noch mehr Rohstoffe zu erhalten. Besonders im niedrigen Level hast du vorerst keine Angriffe von stärkeren Spielern zu befürchten. Kolonien für mehr Drachmen können dabei besonders attraktiv sein. Du kannst dir erreichbare Kolonien komfortabel ansehen, indem du das Orakel-Gebäude anklickst und „Kolonien“ anwählst.
9. Über Nacht
Bevor du dich ausloggst, solltest du möglichst langwierige Verträge oder Entwicklungen deiner Stadt in Gang bringen. So hast du mehr Handlungsspielraum, wenn du zurückkehrst und kannst dich um die kurzfristigen Angelegenheiten kümmern. Was auch immer du ausbaust oder weiterentwickelst – die Dauer dieses Unterfangens steht immer in unmittelbarer Nähe.
10. Gleichgewicht halten
In Sparta War of Empires kommt schnell Angriffsstimmung auf. Vergiss dabei aber nicht, dass auch defensive Streitkräfte wichtig sind, um deine Stadt oder externe Bereiche gut verteidigen zu können. Durch einen Klick auf das Kriegskonzil erfährst du schnell, wie es um deine defensiven und offensiven Einheiten bestellt ist.