SPARTA: WAR OF EMPIRES

Im nie endenden Krieg der Koalitionen von „Sparta War of Empires“ herrscht nach wie vor viel Bewegung. Zuletzt hatte sich das House of Batiatus an die Spitze gekämpft und die Lost Souls vom Thron gestoßen. Heute erblicken wir erneut ein völlig anderes Bild der Lage:

die Lost Souls

Die Terminators haben den ersten Platz, gefolgt von den Lost Souls, für sich erobert. Keine Koalition hat bis dato somit mehr Einfluss als sie. Die deutsche Koalition „Germanicus Cultus“ hat leider nicht nur einen Krieger, sondern auch Territorium eingebüßt. Dennoch gelang es den Kriegern eine weitere Hauptstadt für sich einzunehmen.
In den Kriegen der nahen Vergangenheit kämpften die Nordlichter gegen die Koalition „United“. Vor allem durch eine gute Verteidigung gelang es den Nordlichtern, die Streitmächte ihrer Feinde deutlich zu dezimieren und dadurch den Sieg davon zu tragen.
die Nordlichter

Kriegsveteranen

KriegsveteranenWenn wir einen Blick auf die kampfeslustigsten Krieger unserer Zeit werfen, finden wir Abugiugiu vom House Batiatus ganz oben auf der Rangliste. Seine unzähligen Schlachten haben ihn inzwischen zum 108. Level aufsteigen lassen. Das macht ihn zu einem der mächtigsten Krieger in „Sparta War of Empires“. Für ihre Verdienste in der Schlacht wurden insbesondere die drei tapfersten Archonen mit 5000, 4000 und 3000 Drachmen belohnt.

Auch im Kampf um die Spitzenwerte bei Belagerungen ist das House Batiatus vorne. Spielerin „Jes“ führt die Rangliste mit Level 68 an und stellt die anderen Krieger mit einem recht deutlichen Vorsprung in den Schatten. „Karlmik V.E.S.“ vom Germanicus Cultus erlangte im Wochenranking immerhin Platz 5, was ihn zum besten Spieler im defensiven Bereich einer deutschsprachigen Koalition macht.

Wenn ihr weitere Kunde des Krieges empfangen möchtet, dann haltet eure Augen nach der vierten Chronik offen, die schon bald für euch geschrieben wird. Bis dahin: Nutzt die Zeit, um vielleicht selbst zu den besten auf dem Schlachtfeld zu zählen und selbst einen Platz in der Chronik zu erhalten.